Sa 21.10.17, 20:00: Neue Musik mit Buck und Bukelman

Zwei Gitarristen aus der Neuen Musik. Einer aus Israel / Berlin, einer aus Zürich. Einer spielt akustisch, der andere elektrisch, der eine komponierte, der andere improvisierte Musik. Sie sind sich ähnlich und total verschieden – Ido Bukelman und Christian Buck.

Christian Buck wählt für den Klassik-Abend am Samstag in der Wunderkammer Steve Reichs „Electric Counter Point“: Als Solist spielt er zu einer Aufnahme von Reichs Stück, vertont von vier Gitarren (u.a. seiner eigenen). Ido Bukelman, Multi-Instrumentalist und Komponist / Improvisator performt gleich auf drei Instrumenten: Einem präparierten Banjo, der Gitarre und Perkussion. Sehr zeitgenössisch – wenn auch ebenso minimal wie Reich – experimentiert Bukelman mit Klängen, Klangfarbe und -formen in ungleich freierer Form. Ein Abend also voller Gegensätze, der die Gitarre als schillerndes Instrument feiert.

Die einen musizieren, die anderen sprayen, zu unser aller Genuss und Kontemplation. So nutzen die Street Artists die letzten warmen Herbsttage für die Umsetzung ihrer grossartigen Kunstwerke. Allen voran „Ksen“ Kris Wüthrich, der Gewinner des Street Art Festivals im Juli. Er entschied sich für zwei sehr unterschiedliche Sujets für die Vorder- und die Rückseite des Containers. Während auf der Vorderseite eine technische Bildschirmstörung („Glitch“) auf die experimentelle digitale Kunst im Innern des Containers aufmerksam macht, treibt im Garten die wunderschöne Ophelia im nassen Grab, zusammen mit rosaroten Seerosen. Poetisch, romantisch und einfach nur unendlich schön.

Derweil widmet sich Präsidentin Vesna dem Wegbau und führt das Werk nun endlich zu Ende. Hier die Aufnahmen des Grande Finale!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s