18.09., 18.30: Dritter Quartierentwicklungsstammtisch „Chancen im neuen Quartier“

Chancen im neuen Quartier: Genossenschaftliche
Siedlungsentwicklung und Freiraum für die Nachbarschaft

Zeit: Dienstag, 18. September 2018, 18.30 Uhr
Ort: Container des Vereins Wunderkammer
Adresse: Brache Ecke Thurgauer- / Glattparkstrasse, Leutschenbach / Glattpark
Anreise: Tram 10, 11 oder 12 bis «Glattpark»

Ablauf:

1) Vesna Tomse, Präsidentin Verein Wunderkammer:
«Die Wunderkammer als Motor der Gemeinschaftsentwicklung»

2) Christian Häberli, Co-Präsident IG Grubenacker:
«IG Grubenacker – Situation, Anliegen, Visionen»

3) Moderierte Diskussion:
«Standpunkte hören, Ideen weiterspinnen, Synergien benennen, Anliegen vernetzen»
anschliessend: Apéro

Zum Thema:

Das Areal Thurgauerstrasse West ist eine der letzten Baulandreserven der Stadt Zürich. Aufgrund eines städtebaulichen Konzepts wurden für das 65’000 m2 umfassende Gebiet Gestaltungspläne erarbeitet, die im März 2018 zusammen mit den Zonenplanänderungen dem Gemeinderat überwiesen wurden. Bereits 2012 haben sich Einwohnerinnen und Einwohner in der Nachbarschaft des Entwicklungsareals zur IG Grubenacker zusammengeschlossen und begonnen, Entwicklungsperspektiven des Grubenackerquartiers zu diskutieren. Dabei ging und geht es insbesondere auch um die aktive Mitwirkung bei der Planung der Überbauung Thurgauerstrasse West. Am Quartierentwicklungsstammtisch in der Wunderkammer vom 24. April 2018 kam die Vision auf, eine Wohnbaugenossenschaft zu gründen, um sich im Verbund mit anderen Genossenschaften in den weiteren Planungsprozess einzubringen. Am 12. Juli 2018 haben rund ein Dutzend QuartierbewohnerInnen die konkrete Absicht bekundet, die Wohnbaugenossenschaft Grubenacker zu gründen. Die Vorbereitungen dazu laufen.

Der Verein Wunderkammer hat auf der Stadtzürcher Brache am Eingang zum
Glattpark einen vielfältigen Kulturbetrieb aufgebaut. Es trifft vieles aufeinander und befruchtet sich gegenseitig. Im Container mit Bar finden Veranstaltungen zu Quartierentwicklung, Neuen Medien, Musik/Klangkunst, Literatur, Film, Tanz und Kunst statt; die Geschäftsstelle wird bald zum Co-Working-Space. Der im Sommer 2018 neu erstellte Holzpavillon soll Ausstellungen und Ateliers/Werkstätten beherbergen. Im Zauberwald entsteht ein Kunst-Park auf Permakultur-Grundsätzen und neben der Aussenbar und –bühne bauen Primarschüler vom Auzelg bereits am Pizza-Ofen. Mehrere Projektgruppen sind am entstehen, weitere eingeladen – die Wunderkammer hat das Potential zum Quartiertreffpunkt zu werden.

Bitte meldet euch für den Event an unter: vereinwunderkammer@gmail.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s