Sa 07.01., 14:00 Wunderkammer Ciné Club: 3. Der Pavillon. Originalaufnahmen aus der Entstehung der Wunderkammer

Im August 2018 richten wir nun endlich den Pavillon! Vorgängig hatten wir die Streifenfundamente gebaggert, armiert, geschalt und gegossen, die Binder gebunden. Wir litten viel und manchmal freuten wir uns auch, doch erst nach dem Richtfest kam es richtig dicke: Mit der SVP-Kampagne gegen die Wunderkammer stand plötzlich die Raumbörse auf dem Areal. Daneben geschah natürlich viel anderes: Während der Bauerei präsentierte das Baufestival an 35 Abenden nacheinander Rock, Pop, Jazz, Experimental, Techno oder Punk. Die ersten Quartierentwicklungsstammtische fanden statt und die Wunderkammer nahm mit dem Pavillon am Open House teil.

Im Ciné Club Wunderkammer lassen wir wie gewohnt öffentlich und partizipativ die Jahre Revue passieren. In der dritten Folge steht das Jahr 2018 und unser geliebter Pavillon im Zentrum. Wie schon die letzten zwei Male wird sicher viel diskutiert und mitgefiebert. Wir freuen uns auf dich!

Frohe neue Wunderkammer!

Allen ein wunderbares neues Jahr – Friede, Glück, Liebe, Gesundheit und Erfolg uns allen! Und Gerechtigkeit. Selbstverständlich auch der Wunderkammer. Sie hat sich gewandelt und wird sich im nächsten noch viel mehr wandeln. Eine schlafende Schönheit, die wachgeküsst werden will.
Wir lassen uns jedenfalls überraschen von den Wandlungen, die uns bevorstehen und bereiten am 18.01. das nächste Kunstdreieck vor (alle sind eingeladen!), planen bereits den nächsten Quartierentwicklungsstammtisch und Achtung: Am Sa 21.01. ist der nächste Electrohood – Electronics from the Neighbourhood!! Es gibt eben Sachen, die sind so gut, dass sie sich nicht ändern… 🙂

So 18.12., 11:00 Wunderkammer Ciné Club: 2. Ausbau. Brunch mit Originalaufnahmen aus der Entstehung der Wunderkammer

Ende 2016 steht der Container, der an den Strom angeschlossen ist. 2017 bauen wir ihn mit den OPA-Jungs zum Veranstaltungsraum und Co-Working-Space aus und gestalten den Aussenraum: Der Birkengarten wird gepflanzt und die Bäume auf dem Areal durch unsere naturnahe Parkgestaltung zum Zauberwald. Ksen gewinnt den Street Art Contest und sprayt die Ophelia an den Container. Gleichzeitig läuft ein Experimental-Musikprogramm und mit dem Stereoskop kommt ein grossartiges Performance-Festival in die Wunderkammer. Natürlich geschieht noch ganz viel mehr. Doch dafür musst du dich schon ans Screening bewegen 😉

Im Ciné Club Wunderkammer lassen wir wie gewohnt öffentlich und partizipativ die Jahre Revue passieren. In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit dem Ausbau von Innen- und Aussenraum und blicken sehnsüchtig auf ein Kunst-Programm zurück, das es so nicht mehr gibt.

Klar darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Das Buffet freut sich auf dich und deinen Beitrag!

Impressionen vom feministischen Quartierrundgang

Der feministische Quartierrundgang durch Leutschenbach mit den Créatrices war super spannend und mega gemütlich. Von der Gartenstadt-Siedlung Grubenacker über das Gewerbe, den inneren Garten und die Zusammensetzung der neuen Bevölkerung spazierten wir durch die Themen und das Quartier bis zur Wunderkammer. Die treffenden Fragen des interessierten Publikums wurden dann auch im Salon in der Bar der Wunderkammer beantwortet. Schön, dass ihr gekommen seid, liebe Créatrices!

Hier ein paar Impressionen auf dem Insta-Kanal der Créatrices: https://www.instagram.com/creatrices_/