Das Experiment beginnt

Trotz Hitze und Ferien fanden sich am Samstag 09.07.16 etwa 40 Interessierte zum ersten öffentlichen Treffen des Vereins Wunderkammer ein. Lange wurde im Glattpark schon über den Bike Park gemunkelt; nun konnten die GlattparkerInnen und ZürcherInnen die Arbeitsgruppen persönlich kennen lernen und entscheiden, wo sie sich einbringen wollten. Sie hatten die Qual der Wahl – das Spektrum konnte breiter nicht sein: Vom Bike Park des Vereins NT Dirt über die bildende Kunst von Kuratorin Anca Sinpalean, dem Mesh-Network von MAZI (vorgestellt von Philipp Klaus, MAZI / INURA) und der Film / Video-Gruppe von Guillaume Lopez bis zur Energiegewinnung aus Kompost-WCs (Kompotoi / eawag), die Marco Widmer vorstellte, und der experimentellen Musik von Präsidentin Vesna Tomse.

Gestartet wurde am Info-Point, wo die ersten Kunstwerke bereits realisiert worden sind: Die Skulpturen-Gruppe von Anca Sinpalean und das Ohr von Karin Hurni. Weiter ging’s zur Pyrolyse-Station, dem Zauberwald und zur Event-Fläche. Die aufmerksame Zuhörerschaft liess Bauwerke und Infrastruktur vor ihrem geistigen Auge entstehen – gebaut ist davon von den einzelnen Projektgruppen noch wenig. Die Informationen zu den Projekten und Gruppen erhielten sie später während den Präsentationen in der EM-Lounge des Le Stecha.

Das Publikum war fasziniert von den Technologien und Formaten, die auf der Brache ausprobiert werden. Das konnte man nicht nur an den angeregten Diskussionen nach den Präsentationen erkennen. Es war jedoch zu heiss, um in den Teams weiterzuarbeiten und so gingen Nachbarschaft und Forscher diesmal noch getrennte Wege. Und freuen sich auf die gemeinsamen Aktivitäten nach der Sommerpause.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Gedanke zu “Das Experiment beginnt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s