14.-18.08., 10.00-16.00: Parkbauwoche in der Wunderkammer für Jung und Alt

Der Bagger der ABZ hat das Gelände vorbereitet – nun kommen die Landschaftsgärtner!

Eine Woche lang, vom 14. bis zum 18. August, machen wir aus dem Zauberwald  einen naturnahen Park.  Täglich von 10.00 – 16.00 pflanzen wir im Rahmen des Ferienplausches von Pro Juventute und der Cevi Opfikon allerart Pflanzen und lernen dabei viel über Parkgestaltung, Pflanzen und Ökologie. Auch das Gesellige soll nicht zu kurz kommen: Jeweils um 12.00 grillen wir an der Feuertonne und tauschen uns über das Gelernte aus.

Jeweils von 10:00 bis 12:00 ist ein Experte eingeladen, uns sein Fachwissen zu vermitteln, damit wir unsere Lieblingspflanzen auch am richtigen Ort einsetzen. Am Montag machen wir mit der Stadtsoziologin Vesna Tomse eine Exkursion zu fünf Parks, schauen uns den Zauberwald an und zeichnen erste Skizzen, wie wir den Wunderkammer-Park gestalten würden. Am Dienstag führt uns dann der Landschaftsarchitekt Andi Gantenbein in die Geschichte der Parkgestaltung ein und erklärt, wie er seine Gestaltung für den Zauberwald entworfen hat. Am Nachmittag können wir die ersten schönen Bäume und Pflanzen auf dem Nachbarareal ausgraben und in die Wunderkammer bringen. Das Wissen, wo wir diese am besten pflanzen, vermittelt uns am Mittwoch Morgen der Biologe und Landschaftsarchitekt Markus Urbscheit. So pflanzen wir bereits am dritten Tag die ersten Bäume im neuen Park, auf die Hügel, ans Wasser und ins Wäldchen. Am Donnerstag bilden wir Teams, die jeweils einen Teil des Parks zusammen besprechen und dann gemeinsam bepflanzen, damit wir am Freitag den schön gestalteten Park feiern und (wie jeden Tag) ausgedehnt grillen können – Würste und Vegetarisches werden von der evangelischen Kirche Opfikon gesponsort.

Auch die Eltern feiern mit: Am Freitag um 17.00 findet erstmals die Wunderkammer After Work Bar statt – wir begiessen in der Welcome Bar mit smooth Jazz und Drinks den Einzug der Hirslanden Privatklinik in den Glattpark, zusammen mit unserem neu gestalteten Zauberwald.

Jung (12-16 Jahre) und alt sind an der Parkbauwoche herzlich willkommen! Ich freue mich über eure Anmeldung an vereinwunderkammer@gmail.com

Links zur Parkbauwoche beim Ferienplausch / Pro Juventute und der Cevi:

www.rko.ch
www.facebook.com/kirche.opfikon 

https://www.feriennet.ch/ferienspass-zuerich/angebote/detail.html?objects.offer_id=150430

Programm

Montag

10.00 Treffpunkt Bahnhof Oerlikon, vor der Unterführung beim Max-Frisch-Platz; die Exkursionsleiter/innen haben ein gelbes T-shirt und eine gelbe Dächlikappe vom Ferienplausch an
Park-Exkursion zu MFO Park, Oerliker Park, Wahlen-Park, Leutschenbacher Park, Glattparker Park (Expertin: Vesna Tomse, Stadtsoziologin)
12.00 Grillen an der Feuertonne
13.00 Diskussion unserer Eindrücke aus den Parks und Besichtigung des Zauberwalds und des Schulhaus-Areals

Dienstag

10.00 Treffpunkt Container @Wunderkammer
Einführung in die Parkgestaltung (Experte: Andi Gantenbein, Landschaftsarchitekt)
12.00 Grillen an der Feuertonne
13.00 Wir finden im Zauberwald und im Schulhaus-Areal unsere ersten Lieblingspflanzen und fotografieren sie.

Mittwoch

10.00 Treffpunkt Container @Wunderkammer
Einführung in die Pflanzenwelt (Experte: Markus Urbscheit , Biologe und Landschaftsarchitekt). Wir bestimmen unsere Lieblingspflanzen und schauen, wo wir sie pflanzen müssen.
12.00 Grillen an der Feuertonne
13.00 Wir verpflanzen unsere Lieblingspflanzen an die für sie richtige Stelle im Zauberwald

Donnerstag

10.00 – 16.00  In drei Teams diskutieren und gestalten wir jeweils einen Teil des Zauberwalds.

Freitag

10.00 – 14.00  Wir schliessen die Arbeiten ab und feiern unseren Park!
17.00  Welcome Bar im Biergarten der Wunderkammer

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s