12.3.2019, 14.00-19.00: DAHEIM in der Metropole Schweiz

Kaum ist das letzte Stadtentwicklungspodium der AL in der Wunderkammer vorbei, kommt auch schon die nächste Stadtentwicklungsveranstaltung, die den Stadtrand thematisiert: Am Dienstag 12.03. veranstaltet der Verein Metropole Schweiz eine Führung durch Auzelg, den Glattpark und Leutschenbach. Danach wird ab 17.00 im Container zum Thema „Daheim in der Metropole Schweiz“ diskutiert.

Es ist die letzte Veranstaltung in der Reihe des Vereins Metropole Schweiz, die Lebensqualitäten und Wahrnehmung von guter Lebensqualität an unterschiedlichen Orten untersucht; Austausch und Partizipation stehen dabei im Vordergrund. Die vorgängigen vier Veranstaltungen behandelten die Themen «Diversität» im Basislager in Zürich, «Lebensstile» in der Siedlung Telli in Aarau, «Naturen» in Neuchâtel und «öffentlicher Raum» in Bellinzona. Das Auzelg, der Glattpark und das Leutschenbach-Quartier bieten ideale Voraussetzungen, um alle vier Themenbereiche zusammenzufassen und zu diskutieren.

Der Verein Metropole Schweiz besteht aus Wissenschaftlern, privaten und öffentlichen Planern auf allen Ebenen, Verbänden, Publizisten und verantwortungsbewussten Bürgern aus allen Landesteilen. Im Zentrum der Urbanisten-Vereinigung steht die Überzeugung, dass die einzelnen Teile der Schweiz zusammenwachsen und die Schweiz urban geworden ist. Darum soll die Bevölkerung angeregt werden, sich mit ihrer urbanen Zukunft aktiv und kreativ auseinanderzusetzen.

Zeit: Dienstag, 12. März 2019, 14.00-19.00
Treffpunkt: Tramstation Auzelg (Tramlinien 11 und 12)
Diskussion und Apéro im Container: 17.00-19.00

Das ganze Programm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s