
Es scheint wie ein halbes Jahrhundert und doch ist es erst sechs Jahre her, dass die Liegenschaften und der Verwaltungsausschuss Opfikon das Nutzungskonzept der Wunderkammer angenommen haben, der Verein gegründet wurde und die Container aufs Areal kamen. Die Nachbarschaft kam ans going public, die ETH stellte ihr Arealmodell vor und die ersten Veranstaltungen fanden in der Baustelle der Bar statt. Auf einer Brache, die Wunderkammer hiess, und in der ein Experiment stattfinden sollte – mit vielen Playern, Interessen und Projekten.
Über all die Jahre hat Gründerin Vesna Tomse die Geschehnisse mit ihrer Kamera dokumentiert. Im Ciné Club Wunderkammer lassen wir nun wie gewohnt öffentlich und partizipativ die Jahre Revue passieren. In der ersten Folge beschäftigen wir uns mit der Gründung sowie ersten baulichen und Veranstaltungsschritten.
Klar darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Das Buffet freut sich auf dich und deinen Beitrag!