Open house zeigt Architekturbegeisterten jährlich an zwei Tagen herausragende Architektur aus verschiedenen Zeitepochen. ExpertInnen und NutzerInnen führen in Zürich (wie auch in anderen Städten weltweit) kostenlos durch 100 Gebäude und Aussenräume. Dank unserem eleganten Holzpavillon ist die Wunderkammer dieses Jahr ebenfalls dabei! Am Samstag 29.09. um 14.00 und 15.00 führen die Geschäftsleiterin und unsere Landschafts-/ArchitektInnen durch Container, Holzpavillon und Zauberwald. Treffpunkt ist vor dem Container auf Seiten der Tramhaltestellen. Unsere Bar lädt den ganzen Tag über zum Verweilen ein; abends öffnen wir den Container für eine exquisite Konzert- und Clubnacht.
https://openhouse-zuerich.org/orte/die-wunderkammer/
Chinabot heisst die umkämpfte Region im Grenzgebiet von Thailand, Laos and Kambodscha; Chinabot ist aber auch der Name des Elektronik-Trios aus eben diesen Ländern. Zwei davon – Lafidki (Kambodscha) und Pisitakun (Thailand) – präsentieren in der Wunderkammer ihre experimentelle elektronische Tanzmusik, die industriellen Techno mit lokalen Einflüssen aus ihren Ländern mit harten Flächen und Sequenzen aufbereitet. Lafidki eröffnet den Abend um 20.00 mit arrhythmischen Turbulenzen von massig geschichteten Synthesizer-Loops, während in Pisitakuns Set schwere Bässe und lethargische Trompeten sich mit pulsierenden Synths und hämmernden Beats zu noisig-industriellem und experimentellen Techno verbinden.
Das Zürcher Urgestein monoblock b entführt uns mit seinem dj Set von düsterem Ambient zu New-Wave-Techno und glitchie Breakbeat, Future Noise und PunxXx auf eine einzigartige Reise durch Raum und Zeit. Zum Abschluss geleitet uns Oldboy mit seinem Set zu den Anfängen des EBM, Wave und Industrial zurück, mit Bands wie Esplendor, DAF, Front 242, Young Gods oder den Einstürtzenden Neubauten.
Pisitakun: https://www.chinabot.co/pisitakun
Lafidki: https://www.chinabot.co/lafidki
Monoblock B: https://soundcloud.com/monoblock-b