Do 09.12.21, 19.00: Podium „Welche Kultur am Rande der Stadt?“

Wie sieht ein urbanes Zentrum aus, wie fühlt es sich an? Welche Rolle spielen dabei Kunst und Kultur? Wollen wir überhaupt zum urbanen Zentrum Seebach werden? Der letzten Sonntag angenommene kommunale Richtplan definiert Leutschenbach und Seebach als Verdichtungsgebiet und neues Nebenzentrum. Die Ausnützungsziffern sind klar, doch wie steht es um den Sozialraum, wer definiert diesen und wer prägt ihn?

Da Paul von Euw (Kantonsrat SVP) seine Teilnahme am Montag kurzfristig abgesagt hat, fokussieren wir mit den neuen Podiumsteilnehmern Christian Häberli (IG Grubenacker/ Gemeinderatskandidat AL) und Albert Frölich (Quartiervereinspräsident Seebach) verstärkt auf unsere Nachbarschaft und deren sozialräumliche Einbettung in die kommunale und kantonale Entwicklungsstrategie.

Auf dem Podium sprechen:

Judith Stofer, Kantonsrätin AL
Christian Häberli (IG Grubenacker/Gemeinderatskandidat AL)
Albert Frölich (Quartiervereinspräsident Seebach)
Etrit Hasler, Pro Kultur Kanton ZH
Moderation: Anna Graber (Café des Visions)

Nach dem Podium:
DJ Hans ohne Gret
Video-Mapping Chiara Turel „Ophelia rising“

Zertifikat und Ausweis werden kontrolliert. Konsumiert wird nur an den Tischen unserer hübschen Bar; die housigen Beats unseres DJs Hans ohne Gret befördern das beschwingte Diskutieren, keinen Tanz.