Di 15.11., 19:00: Frauen machen Stadt – Leutschenbach im Umbruch. Quartierrundgang mit den Créatrices


Die Créatrices, der Zürcher Verbund kreativer Frauen, kommt nach Leutschenbach, ins Schützenhaus und die Wunderkammer, um einen feministischen Blick aufs Quartier zu wagen. Maarit Ströbele, Politikwissenschaftlerin, Raumplanerin und Redakteurin beim Hochparterre, und Vesna Tomse, Stadtsoziologin und Gründerin der Glattparkbrache / Wunderkammer, führen durch das durchmischte Quartier im Werden, das gleichzeitig Gartenstadt, Gewerbe, Büro-City und neu auch Wohnquartier ist.

Wir starten beim Schützenhaus im Grubenacker, wo Madleina Perl von der IG Grubenacker und Initiantin des Quartierhauses Schützenhaus Geschichten aus dem Grubenacker und zur Thurgauerstrasse West erzählt. Auf dem Spaziergang und anschliessend im Salon in der Wunderkammer beleuchten wir die Quartierentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Kultur. Wie funktioniert praktischer Städtebau heute und was tragen feministische Perspektiven dazu bei? Wie wird versucht, dies zu erreichen, was funktioniert und wo gibt es Brüche?

Urbanisierung im suburbanen Kontext heisst immer auch eine Modellierung frauengerechterer Lebensräume. Werden also Care-Orientierung, reproduktives Commoning oder Gemeinschaftsprojekte für einen alltagstauglichen Sozialraum in Leutschenbach umgesetzt? Gibt es einen geteiltem öffentlichem Raum mit Möglichkeiten des sozialen Austauschs, Freiräume, die sicher, zugänglich, attraktiv und mit der nötigen Infrastruktur (sanitäre Anlagen, Bänke etc.) ausgestattet sind? Wie steht es um die 15-Minuten-Stadt?

In der romantischen Bar der Wunderkammer genehmigen wir uns danach einen Glühwein, nach der gemeinsamen Diskussion ein feines Kürbissüppchen im Birkengarten am Feuer. Vesna hat aus Istrien sogar einen hausgemachten geräucherten Ziegenkäse mitgebracht…

Treffpunkt: 19:00 Quartiertreff Schützenhaus, Grubenackerstr. 42, 8052 Zürich (Plänli)

Zum Thema ein aktueller Artikel aus der NZZ: https://wunderkammerglattpark.files.wordpress.com/2022/11/2022.11.04-gender-gerechte-planung-nzz.pdf

Mi 31.08.2022, 19:30 im Schützenhaus: Quartierentwicklungsstammtisch Nr.2 – Planungsgrundsätze in Leutschenbach

Testplanung Leutschenbach von 2012

Während wir noch am fertigbauen sind, beginnt die Saison bereits – im Schützenhaus vom Grubenacker. Am zweiten Quartierentwicklungsstammtisch für Leutschenbach sind Planer:innen geladen uns die Planungsgrundsätze in Leutschenbach näherzubringen. Alle haben sie auf verschiedenen Arealen gestaltend mitgewirkt und sich viel zum neuen Stadtteil überlegt.

– Catherine Rutherfoord: Städtische Wohnsiedlung Heineken Areal („Souq“)
– Beatrice Aebi: Testplanung „Leutschenbach Mitte“
– Freek Persyn: Testplanung Thurgauerstrasse West
– Claudia Thiesen: Planerin Hunziker Areal / Mehr als Wohnen

Das Panel wird moderiert von Philippe Koch und eingeleitet von Christian Häberli, Präsident der IG Grubenacker.

Bereits am nächsten Stammtisch zu Kultur und Treffpunkten am 13.09. kommen wir zu Themen, die ganz offensichtlich bei der Planung ausgelassen worden sind. Umso wichtiger ist es mal die Grundlagen des Bestehenden fit zu kriegen. Here they are.

Quartiertreff Schützenhaus, Grubenackerstr. 42, 8052 Zürich
facebook.com/Grubenacker

Alle Quartierstammtische auf quartierstammtische.ch