Mi 18.01., 19:00 Vorbereitungstreffen Kunstdreieck 2023

Neues Jahr, neue Planung: Am Mittwoch 18.01. findet ab 19:00 in der Wunderkammer das Vorbereitungstreffen für das Kunstdreieck Festival 2023 statt. Wir reflektieren das letzte Festival und schauen, wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Fixen die Daten und halten Ausschau nach neuen Zusammenarbeiten. Vielleicht stösst ja neu die eine oder der andere Veranstalter aus unserer Nachbarschaft dazu? Es sind jedenfalls alle herzlich eingeladen!

Di 04.10.2022, 19.00: Quartierentwicklungsstammtisch No. 4 – «Gewerbe und Angebote»

Der einst der verborgene «Hinterhof Seebachs» wandelt sich in mit hoher
Geschwindigkeit zu einem Brennpunkt baulicher Aktivität und Verdichtung. Ein Raum, der
über Jahrzehnte durch Kleingewerbe, Parkplätze und allerlei Zwischennutzungen geprägt
war, füllt sich zusehends mit wuchtigen Baukörpern, welche teilweise als Hochhäuser in den
Himmel ragen. Daneben wächst die Bevölkerung durch Neuzuziehende stetig.


Welches Gewerbe und welche Angebote wünscht sich die heutige und zukünftige
Bevölkerung? Welches Gewerbe findet in Leutschenbach «fruchtbaren Boden» und welches sind die gewerblichen Bedürfnisse? Welche Rahmenbedingungen sollten für KMUs in Leutschenbach
(und im übrigen Seebach) erfüllt sein? Wie drückend sind die steigenden Mieten?
Wie beurteile ich als Gewerbetreibende(r) die aktuelle (bauliche) Entwicklung von
Leutschenbach? Was läuft gut, wo sollte sich der Kurs ändern?


Es diskutieren:
– Christian Huser (Präsident Wirtschaftsraum Zürich Nord)
– John Huizing (Künzle Druck), Gastgeber und geschäftsführender Inhaber
– Stephanie Schaffner (Brauerei Oerlikon), Mitglied des Verwaltungsrates
– Jannis Morgenthaler (Brauerei Oerlikon), Geschäftsführer


Die Diskussionsrunde wird durch Christian Huser moderiert, dies nach einer kurzen
Begrüssung und Einleitung von Albert Frölich, Präsident Quartierverein Seebach. Alle
Interessierten sind willkommen!

Schauplatz dieser Diskussionsrunde ist die Druckerei Künzle im Oerlikerhus – einer Gewerbegenossenschaft und dem altehrwürdigen Zentrum gewerblicher Aktivität in Leutschenbach. Marcos empfängt euch am Hauseingang.

Oerlikerhus, Thurgauerstr. 68, 8050 Zürich

Mi 31.08.2022, 19:30 im Schützenhaus: Quartierentwicklungsstammtisch Nr.2 – Planungsgrundsätze in Leutschenbach

Testplanung Leutschenbach von 2012

Während wir noch am fertigbauen sind, beginnt die Saison bereits – im Schützenhaus vom Grubenacker. Am zweiten Quartierentwicklungsstammtisch für Leutschenbach sind Planer:innen geladen uns die Planungsgrundsätze in Leutschenbach näherzubringen. Alle haben sie auf verschiedenen Arealen gestaltend mitgewirkt und sich viel zum neuen Stadtteil überlegt.

– Catherine Rutherfoord: Städtische Wohnsiedlung Heineken Areal („Souq“)
– Beatrice Aebi: Testplanung „Leutschenbach Mitte“
– Freek Persyn: Testplanung Thurgauerstrasse West
– Claudia Thiesen: Planerin Hunziker Areal / Mehr als Wohnen

Das Panel wird moderiert von Philippe Koch und eingeleitet von Christian Häberli, Präsident der IG Grubenacker.

Bereits am nächsten Stammtisch zu Kultur und Treffpunkten am 13.09. kommen wir zu Themen, die ganz offensichtlich bei der Planung ausgelassen worden sind. Umso wichtiger ist es mal die Grundlagen des Bestehenden fit zu kriegen. Here they are.

Quartiertreff Schützenhaus, Grubenackerstr. 42, 8052 Zürich
facebook.com/Grubenacker

Alle Quartierstammtische auf quartierstammtische.ch

08.09.-18.09.: Das Kunstdreieck Festival 2022 ist da!

Wir sind am Start! 11 Orte, 17 Veranstaltungen, 3 Ausstellungen!! Und was für eine Qualität!!! Es gibt gar nicht so viele Ausrufezeichen, wie’s bräuchte – das Kunstdreieck 2022 hat sich selber überboten.

Du findest das ganze Programm auf unserer schönen neuen Website: https://kunstdreieck.ch/

Bis dahin versorge ich dich sehr gerne mit Infos zu den Künstler:innen und Räumen – Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude 😉

Wir freuen uns jedenfalls ganz gewaltig.